
Die Einpressdübel Bulldogs
2-seitig gezahnte EinpressdübelBulldog werden in Schraubverbindungen verwendet. Sie erhöhen die Belastbarkeit der Verbindungen.
Produkt | Verfügbarkeit | Preis inkl. MwSt. | |
---|---|---|---|
- 0
- 10
Merkmale
- Leistungserklärung DoP-h10/0007
Material
- Stahltyp HC340 nach EN 10268,
- Feuerverzinkte Ausführung gemäß NF EN ISO 1461. Die Modelle C1 Ø62 und Ø75 mm sind in AVZ-Ausführung (vorverzinkter Typ Z275) erhältlich,
- Dicke : 1 bis 1,5 mm.
Vorteile
- Ermöglicht die Demontage der Baugruppe,
- Erfordert keine spezielle Bearbeitung für die Umsetzung
Anwendungen
Substrat
- Hauptträger : Massivholz, Verbundholz, Brettschichtholz, ...
- Nebenträger : Massivholz, Verbundholz, Brettschichtholz, Stahl, ...
Anwendungsbereiche
- Krone der Bolzen für Schilderbrücken,
- Montage von Metall/Befestigungsankern, Betonstütze/Befestigung, Ankerstäben,
- Alle Arten von verschraubten Holz/Holz-Baugruppen, ...
Technische Daten
- Abmessungen - Runde Form, Doppelverzahnung C1
Nehmen Sie die Höhe der Oberseite des Trägers. Auf diese Weise haben Sie den Marker während der Fixierung immer im Blick. Zeichnen Sie mit einer Schlagschnur. Seien Sie vorsichtig, diese Linie muss horizontal sein. Siehe auch: Ebene über große Entfernung.
Referenze | Typ | Abmessungen der Einpressdübel | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Durchmesser | Höhe | Dicke | ||||
Aussen | Mittelloch | Zähne | Gesamt | t [mm] | ||
dc[mm] | d1[mm] | h1[mm] | hc[mm] | t[mm] | ||
C1-50G | C1 | 50 | 17 | 6 | 13 | 1 |
C1-62G | C1 | 62 | 21 | 7.4 | 16 | 1.2 |
C1-75G | C1 | 75 | 26 | 9.1 | 19.5 | 1.3 |
C1-95G | C1 | 95 | 33 | 11.3 | 24 | 1.4 |
C1-117G | C1 | 117 | 48 | 14.3 | 30 | 1.5 |
- Abmessungen - Quadratische Form, Doppelverzahnung C5
- Markieren Sie die Befestigungslöcher der Pfette entsprechend dem Achsabstand E : Beginnen Sie mit den Messungen an beiden Enden, die Abstände an den Enden betragen mindestens 10 cm, um ein Absplittern des Holzes zu vermeiden, das gleiche gilt für die Wand. Berechnen Sie dann die Abstände der Zwischenbohrungen, indem Sie die verfügbare Länge durch den vordefinierten Achsabstand dieser Bohrungen dividieren. Zu diesem Achsabstand siehe Wahl des Querschnitts und der Anzahl der Gewindestangen (im Falle eines Wandbalkens).
- Bohren der Wandpfette : nachdem die Befestigungspunkte der Pfette erreicht sind, bohren Sie mit Holzbohrern mit einem Durchmesser, der dem Durchmesser der Gewindestange entspricht.
Referenze | Typ | Abmessungen der Einpressdübel | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Durchmesser | Höhe | Dicke | ||||
Aussen | Mittelloch | Zähne | Gesamt | t [mm] | ||
dc[mm] | d1[mm] | h1[mm] | hc[mm] | t[mm] | ||
C5-100G | C5 | 100 | 40 | 7.3 | 16 | 1.4 |
Mindestabstand und charakteristische Werte
Referenze | Typ | Holzdicke | Mindestabstand | Charakteristische Scherfestigkeit (Schraubenfestigkeit nicht eingeschlossen) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
t1 [mm] | t2 [mm] | Abstand parallel zu den Fasern | Abstand senkrecht zu den Fasern | Abstand der belasteten Enden | Unbelasteter Endabstand | Abstand der belasteten Kante | Abstand der unbelasteten Kante | Rv.k [kN] | ||
a1 α=0° [mm] | a2 [mm] | a3.t [mm] | a3.c α=90° [mm] | a4.t α=90° [mm] | a4.c [mm] | |||||
C1-50G | C1 | 18 | 30 | 75 | 60 | 75 | 75 | 40 | 30 | 6.3 |
C1-62G | C1 | 23 | 37 | 93 | 75 | 93 | 93 | 50 | 38 | 8.7 |
C1-75G | C1 | 28 | 46 | 113 | 90 | 113 | 113 | 60 | 45 | 11.6 |
C1-95G | C1 | 34 | 57 | 143 | 114 | 143 | 143 | 76 | 57 | 16.6 |
C1-117G | C1 | 43 | 72 | 176 | 141 | 176 | 176 | 94 | 71 | 22.7 |
C5-100G | C5 | 22 | 37 | 150 | 120 | 150 | 150 | 80 | 60 | 18 |
Durchführung
Einstellung
- Bearbeitung der Holzelemente durch Herstellung der Löcher für den Schraubenbolzen.
- Drücken Sie die Einpressdübel auf die Holzelemente.
- Setzen Sie die Schraubenbolzen ein und ziehen Sie sie fest.
Befestigungen
- Die Montage der 2-seitig gezahnte Einpressdübel erfolgt durch Einschlagen der Zähne beim Verschrauben der Teile mit einer hydraulischen Presse oder einem Schraubenschlüssel. Nach dem Festziehen wird die Montage durchgeführt,
- Für die Montage einer Schraube sind immer zwei Unterlegscheiben erforderlich.
- Die Länge des Abstandhalters ist gleich dem Abstand zwischen den Befestigungssparren.
- Abstandhalter und Verstrebungsarm zur Überprüfung der Ausrichtung und Position vordisponieren.
- Befestigen Sie die Aussteifung quer zu den Sparren mit Nägel oder Sechskant-Holzschrauben, wenn die Konstruktion aufgrund ihrer Größe einen größeren Abstandhalter erfordert.
SIMPSON Strong-Tie
Beispiellose Zuverlässigkeit und Service
Seit seiner Gründung in Europa im Jahr 1994 hat sich Simpson Strong-Tie dank seines anerkannten Know-hows und seiner geprüften Produktqualität zu einem zuverlässigen Wert im Bereich der Verbindungstechnik entwickelt. Dank jahrelanger Erfahrung sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften eine ständige Verpflichtung.
Durchführung
Einstellung
- Bearbeitung der Holzelemente durch Herstellung der Löcher für den Schraubenbolzen.
- Drücken Sie die Einpressdübel auf die Holzelemente.
- Setzen Sie die Schraubenbolzen ein und ziehen Sie sie fest.
Befestigungen
- Die Montage der 2-seitig gezahnte Einpressdübel erfolgt durch Einschlagen der Zähne beim Verschrauben der Teile mit einer hydraulischen Presse oder einem Schraubenschlüssel. Nach dem Festziehen wird die Montage durchgeführt,
- Für die Montage einer Schraube sind immer zwei Unterlegscheiben erforderlich.
- Die Länge des Abstandhalters ist gleich dem Abstand zwischen den Befestigungssparren.
- Abstandhalter und Verstrebungsarm zur Überprüfung der Ausrichtung und Position vordisponieren.
- Befestigen Sie die Aussteifung quer zu den Sparren mit Nägel oder Sechskant-Holzschrauben, wenn die Konstruktion aufgrund ihrer Größe einen größeren Abstandhalter erfordert.