Schlagdübel mit Senk- oder Rundhülse - Réf. HIP06060A2
-
ReferenzHIP06060A2
-
HerstellungFranzösisch
-
Maximale Dicke der zu befestigenden Teile (tfix)30mm
-
Lochdurchmesser x minimale Lochtiefe (d0 x h1)6x40mm
-
MarkeSIMPSON Strong-Tie
-
Dübel-Durchmesser x LD [mm]6x60
-
Nageldurchmesser x LN [mm]3,8x65
Schlagdübel mit Rundhülse - Edelstahl A2
Multimaterial-Schlagbefestigungssystem aus Edelstahl für leichte Lasten.
Merkmale
Technische Zulassungen: ETA-12/0359;
Leistungserklärungen: FR-DoP-e12/0359;
Gegenstand
- Spitze aus Edelstahl A2 und Knöchel aus 100 % Nylon.
Vorteile
- Sehr einfache Montage und Demontage dank Gewindenagel.
- Erweiterung durch Schrauben oder Schlagen.
- Perfekter Kontakt mit dem Material.
Anwendungen
Unterstützung
- Ungerissener Beton.
- Hohl- und Massivmauerwerk.
Einsatzbereiche
- Befestigung von Dachsparren oder Dachlatten.
- Anbringen einfacher Konsolen und Tischlerarbeiten.
- Befestigungsschienen und Klemmen für Kabel und Rohre.
- Anbringung dünner Beläge an Außen- und Innenfassaden.
Technische Daten
Abmessungen
Referenzen | Artikelcode | Durchmesser des Dübels x LD [mm] | Durchmesser des Nagels x LN [mm] | Dicke. max. zu befestigendes Stück [tfix] [mm] | Länge [L] [mm] | Ø der Bohrung x Lehrer minimale Bohrung [d0 x h1] [mm] | Cdt. box[Cdt] [pcs] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
HIPC 6-40/10 A2 | HIP06040A2 | 6 x 40 | 3,8 x 45 | 10 | 40 | 6 x 40 | 150 |
HIPC 6-50/20 A2 | HIP06050A2 | 6 x 50 | 3,8 x 55 | 20 | 50 | 6 x 40 | 100 |
HIPC 6-60/30 A2 | HIP06060A2 | 6 x 60 | 3,8 x 65 | 30 | 60 | 6 x 40 | 100 |
Servicegebühren
Referenzen | Spannung [Rds,N] [kN] | Scher [Rds,V] [kN] | Moment Biegen [Mzul] [Nm] | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ungerissener Beton C20/25 | Hohlziegel | Vollziegel | Massiver Betonblock | Ungerissener Beton C20/25 | Hohlziegel | Massiver Ziegelstein | Massiver Betonblock | ||
HIPC 6-40/10 A2 | 0.43 | 0.2 | 0.24 | 0.2 | 0.42 | 0.6 | 0.42 | 0.6 | 1 |
HIPC 6-50/20 A2 | 0.43 | 0.2 | 0.24 | 0.2 | 0.42 | 0.6 | 0.42 | 0.6 | 1 |
HIPC 6-60/30 A2 | 0.43 | 0.2 | 0.24 | 0.2 | 0.42 | 0.6 | 0.42 | 0.6 | 1 |
1. Betriebskosten: Sie werden aus den in den ETAs angegebenen Kennwerten berechnet, auf die Teilsicherheitsbeiwerte aus ETAG001 sowie ein Teilwirkungsbeiwert ɣf =1,4 angewendet werden.
2. Betriebslasten im Zugbetrieb: Sie werden für unbewehrten Beton und Standard-Stahlbeton berechnet, deren Stäbe einen Abstand von S≤15 cm oder haben
von S≤10 cm, wenn ihr Durchmesser kleiner oder gleich 10 mm ist.
3. Betriebslasten auf Scherung: Die Betriebslasten auf Scherung werden für eine Verankerung allein angegeben, ohne Berücksichtigung des Abstands vom Plattenrand. Für Scherlasten in Randnähe (C≤10hef oder 60d). Der Bruch am Plattenrand muss gemäß ETAG 001, Anhang C, Methode A überprüft werden.
4. Ungerissener Beton: Beton gilt als ungerissen, wenn die Spannung im Beton gleich σL + σR ≤ 0 ist. In Abwesenheit von
Für den detaillierten Nachweis gehen wir von σR = 3N/mm² aus (σL entspricht der Spannung im Betoninneren, die aus äußeren Belastungen resultiert, u. a
Verankerungslasten).
5. Beton-Hohlblock: Bei Verwendung auf Beton-Hohlblock ist unbedingt darauf zu achten, dass der Dübel die 2. Zelle durchquert. Um die Servicegebühren für diesen Support zu erfahren, wenden Sie sich an unsere technische Abteilung.
Durchführung
Einrichtung
Der Hammerstift wird durch das zu befestigende Teil gesteckt und dehnt sich beim Einbau mit einem Hammer durch Reibung entlang der Länge des Lochs aus.
Der Kragen hilft dabei, das Teil an Ort und Stelle zu halten. Beim Einbau in Hohlmauerwerk muss die Spreizung des Ankers erfolgen
mindestens eine der Wände des Trägers.
unter Berücksichtigung der gewünschten Abmessungen der Plattform. Verteilen Sie die Balken entsprechend dem Achsabstand E. Zeichnen Sie an den Enden der Balken die Tragbalken ein. Der Abstand zwischen den Tragbalken entspricht der Spannweite Ps.
- Beispiel :
Bei der Konfiguration "1 Viereck" muss ich Balken mit einer Spannweite von etwa 400 cm haben. Der Schnittberechner zeigt mir einen Schnitt von 200mmx100mm. Ich kann suchen, aber ich kann solche Balken in der Nähe meines Hauses nicht finden. Also beschließe ich, eine Reihe von Zwischentragbalken hinzuzufügen, die die Spannweite der Balken auf 185 cm bringen. Der Taschenrechner zeigt mir einen Ausschnitt von 185x50. Mein Holzhändler bietet mir 150x40 in 2m Länge an. Ich schaue mit dem zweiten Rechner nach und finde eine maximale Spannweite von 192 cm. Es ist OK.
Wenn Ihre Vierecke unterschiedliche Größen haben, wählen Sie die größte Spannweite Ps und dann Balkenquerschnitt bestimmen. Wenn dieser Querschnitt und die Länge Ps mit Balken übereinstimmen, die Sie tatsächlich kaufen können, gehen Sie zum nächsten Schritt. Falls nicht, beginnen Sie erneut mit Schritt 1 und reduzieren Sie die Größe des Vierecks entlang der Balkenachse, um die Ps-Spannweite zu verringern.
- Beispiel :
- Ee1 = 50 - (4/2) = 48cm
- Ee2 = 500 - (11-3)*50 - 48 - 4 = 48cm
- 1 : Dämmungspapier
- 2 : Armierungsgewebe
- 3 : Mörtel
- 4 : Kunststein
- 5 : Fuge
wie z.B. gusseiserne Steinfurniere werden oft verwendet, um die Wand teilweise zu verkleiden. Sie können auch zur Dekoration der Wände einer Struktur verwendet werden. Aber für einige würde ihr Interesse nachlassen und das Budget würde explodieren, wenn sie für alles verwendet würden.
Données d’installation
Références | Ø perçage [d0] [mm] | Prof. perçage [h1] [mm] | Ø clou [d] [mm] | Ø collerette [dr] [mm] | Dist. entraxes mini [Smin][mm] | Dist. au bord mini[Cmin] [mm] | Ep. mini du support[hmin] [mm] | Profondeur d’ancrage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HIPC 6-40/10 A2 | 6 | 40 | 3.8 | 13 | 100 | 100 | 100 | 30 |
HIPC 6-50/20 A2 | 6 | 40 | 3.8 | 13 | 100 | 100 | 100 | 30 |
HIPC 6-60/30 A2 | 6 | 40 | 3.8 | 13 | 100 | 100 | 100 | 30 |
Durchführung
Einrichtung
Der Hammerstift wird durch das zu befestigende Teil gesteckt und dehnt sich beim Einbau mit einem Hammer durch Reibung entlang der Länge des Lochs aus.
Der Kragen hilft dabei, das Teil an Ort und Stelle zu halten. Beim Einbau in Hohlmauerwerk muss die Spreizung des Ankers erfolgen
mindestens eine der Wände des Trägers.
unter Berücksichtigung der gewünschten Abmessungen der Plattform. Verteilen Sie die Balken entsprechend dem Achsabstand E. Zeichnen Sie an den Enden der Balken die Tragbalken ein. Der Abstand zwischen den Tragbalken entspricht der Spannweite Ps.
- Beispiel :
Bei der Konfiguration "1 Viereck" muss ich Balken mit einer Spannweite von etwa 400 cm haben. Der Schnittberechner zeigt mir einen Schnitt von 200mmx100mm. Ich kann suchen, aber ich kann solche Balken in der Nähe meines Hauses nicht finden. Also beschließe ich, eine Reihe von Zwischentragbalken hinzuzufügen, die die Spannweite der Balken auf 185 cm bringen. Der Taschenrechner zeigt mir einen Ausschnitt von 185x50. Mein Holzhändler bietet mir 150x40 in 2m Länge an. Ich schaue mit dem zweiten Rechner nach und finde eine maximale Spannweite von 192 cm. Es ist OK.
Wenn Ihre Vierecke unterschiedliche Größen haben, wählen Sie die größte Spannweite Ps und dann Balkenquerschnitt bestimmen. Wenn dieser Querschnitt und die Länge Ps mit Balken übereinstimmen, die Sie tatsächlich kaufen können, gehen Sie zum nächsten Schritt. Falls nicht, beginnen Sie erneut mit Schritt 1 und reduzieren Sie die Größe des Vierecks entlang der Balkenachse, um die Ps-Spannweite zu verringern.
- Beispiel :
- Ee1 = 50 - (4/2) = 48cm
- Ee2 = 500 - (11-3)*50 - 48 - 4 = 48cm
- 1 : Dämmungspapier
- 2 : Armierungsgewebe
- 3 : Mörtel
- 4 : Kunststein
- 5 : Fuge
wie z.B. gusseiserne Steinfurniere werden oft verwendet, um die Wand teilweise zu verkleiden. Sie können auch zur Dekoration der Wände einer Struktur verwendet werden. Aber für einige würde ihr Interesse nachlassen und das Budget würde explodieren, wenn sie für alles verwendet würden.
Données d’installation
Références | Ø perçage [d0] [mm] | Prof. perçage [h1] [mm] | Ø clou [d] [mm] | Ø collerette [dr] [mm] | Dist. entraxes mini [Smin][mm] | Dist. au bord mini[Cmin] [mm] | Ep. mini du support[hmin] [mm] | Profondeur d’ancrage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HIPC 6-40/10 A2 | 6 | 40 | 3.8 | 13 | 100 | 100 | 100 | 30 |
HIPC 6-50/20 A2 | 6 | 40 | 3.8 | 13 | 100 | 100 | 100 | 30 |
HIPC 6-60/30 A2 | 6 | 40 | 3.8 | 13 | 100 | 100 | 100 | 30 |