- Réf. LEA240/30/70/1.5
-
ReferenzLEA240/30/70/1.5
-
MaterialVerzinkter Stahl S250GD + Z275 gemäß DIN EN 10346.
-
Herstellungfranzösisch
-
Dicke1.5mm
-
Breite30mm
-
MarkeSIMPSON Strong-Tie
-
Bohrungen2 Ø4
-
Höhe70mm
Verbindungsperson Empannon Arêtier
Die LEA-Hüftspanverbindung ermöglicht es, die Verbindung zwischen Hüfte und Span in einem Winkel von 45° herzustellen.
Merkmale :
Leistungserklärungen: FR-DoP-e08/0053
Technische Zulassungen: ETA-08/0053
Gegenstand :
- Verzinkter Stahl S250GD + Z275 gemäß NF EN 10346,
- Dicke: 1,5 mm.
Vorteile :
- Design, das eine perfekte Positionierung der Stange ermöglicht.
Anwendungen
Unterstützung:
- Bauernhaus.
Einsatzbereiche:
- Schaukelaufsatz.
Abmessungen und charakteristische Werte
Nehmen Sie den Fall eines Dachstuhls mit einer Traufe : arbeiten Sie direkt an dem Rahmen an Ort und Stelle. Beginnen Sie mit der Markierung des Abstands vom ersten Sparren bis zum Rahmenende. Fahren Sie nacheinander mit der Dicke der Sparren und dem Abstand zwischen den Sparren fort.
Referenzen | Abmessungen [mm] | Bohren | Kennwerte in kN Holz der Klasse C24 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | B | C | Dicke [mm] | Flügel A | Flügel B | Down | Aufsteigend | |
LEA240/30/70/1.5 | 118 | 118 | 30 | 70 | 12 - Ø4.0x35 | 6 - Ø4.0x35 | 2.7 | 2.3 |
Durchführung
}
Befestigungen
- Beringte Spitzen CNA Ø4,0 x 35 mm.
Einrichtung
Auf Holz:
1. Verfolgen Sie die Position des auf dem Träger getragenen Balkens.
2. Präsentieren Sie den Huf und befestigen Sie die Flügel auf jeder Seite.
3. Passen Sie den Schuh im Verhältnis zu den Linien an: Der Schuh muss oben etwas offener sein als unten, um die Installation des Stützbalkens zu erleichtern.
4. Schließen Sie die Befestigung an jedem Flügel ab.
5. Präsentieren Sie den im Schuh getragenen Balken und befestigen Sie ihn durch teilweises oder vollständiges Nageln.
Befestigungen
- Beringte Spitzen CNA Ø4,0 x 35 mm.
Einrichtung
Auf Holz:
1. Verfolgen Sie die Position des auf dem Träger getragenen Balkens.
2. Präsentieren Sie den Huf und befestigen Sie die Flügel auf jeder Seite.
3. Passen Sie den Schuh im Verhältnis zu den Linien an: Der Schuh muss oben etwas offener sein als unten, um die Installation des Stützbalkens zu erleichtern.
4. Schließen Sie die Befestigung an jedem Flügel ab.
5. Präsentieren Sie den im Schuh getragenen Balken und befestigen Sie ihn durch teilweises oder vollständiges Nageln.