Ein Fenster besteht aus mehreren Elementen, die :
- 1 : Blendrahmen, Stockrahmen oder Rahmen
- 2 : Flügel
- 3 : Mittelsprosse
- 4 : Mittelpfosten
- 5 : Schließblech
- 6 : Fenstergriff oder Olive
- 7 : Beschläge, Band, Scharnier ou Kloben
- 8 : oberes Flügelholz
- 9 : Sprosse
- 10 : Glasdichtung
- 11 : Pfosten
- 12 : Fensterbank
- 13 : unteres Flügelholz
- Brüstung : festes oder bewegliches Element, verglast oder massiv, zwischen Fußboden und Fenster angeordnet.
- Fensterbank : Element, das an der äußeren Basis des Fensters angebracht wird, um zusätzlichen Schutz zu bieten und die Tischlerarbeit zu verschönern.
- Flügel : Beweglicher Teil eines Fensters, der sein Öffnen und Schließen ermöglicht.
- Blendrahmen, Stockrahmen oder Rahmen : starrer rechteckiger Fensterrahmen, der die Befestigung der Flügel ermöglicht und die Verglasung trägt
- Klarverglasung : Prozentsatz der Fensterfläche mit Verglasung, die eine Durchsicht ermöglicht.
- Sichtbarer Rahmen : seitlicher Teil des Rahmens, der von der Außenseite des Gebäudes sichtbar ist.
- Treibstangenbeschlag : Vorrichtung oder System zur Mehrfachverriegelung von Fenstern durch Betätigung eines Griffes
- Sprosse oder Fenstersprosse : ästhetisches Element eines Fensters in Form eines kreuzförmigen Stabes, dessen Zweck es ist, die Verglasung in mehrere Teile zu trennen.
- Schließblech : Metallteil zur Verriegelung des Fensters
- Oberlicht : über dem Fenster befindliches Element, das fest oder beweglich, verglast oder massiv sein kann
- Mittelpfosten : vertikaler Zwischenpfosten, der ein Fenster teilt
- Pfosten : vertikaler Teil des Fensterrahmens oder Flügels.
- Glasdichtung : Stab mit kleinem Querschnitt, der dazu dient, die Verglasung an Ort und Stelle zu halten
[...]
- Ainsi vous découvrirez :
- Et de nombreuses illustrations haute-définition :
- mais aussi le téléchargement du guide de construction COMPLET au format PDF, les vidéos de formation exclusives, les outils de calculs, les composants SKETCHUP, etc. etc.
Pour devenir Membre, il suffit d’acquérir un de nos packs en fonction du type de projet que vous souhaitez réaliser :