Zwei wesentliche Faktoren veranlassen uns, das Holz zu streichen :
- an der Oberfläche sterben die Zellen des Holzes ab und verfärben sich unter der täglichen Witterungseinwirkung,
- das Holz, das sich nicht mehr in der Wachstumsphase befindet, verdunstet die natürlichen Öle im Inneren (Säfte usw.). Sie ermüdet daher mit der Zeit und verliert allmählich ihren Mechanismus.
Es ist daher notwendig, das Holz vorzubereiten und zu pflegen, um seine volle Leistungsfähigkeit und seinen Charme so lange wie möglich zu erhalten.
Einige Grundregeln für seine Verwendung
Es gibt bestimmte Fehler, die man bei einer äußeren Holzkonstruktion nicht machen sollte :
- Vorab-Regel :
- (1) den ständigen Kontakt des Holzes mit Wasser sowie mit dem Boden vermeiden.
- (2) ist es unerlässlich, Holz mindestens der Klasse 3 zu wählen, das so beschaffen ist, dass es einer Umgebung mit häufiger Feuchtigkeit und ohne Bodenkontakt standhält,
- Vermeiden Sie das Waschen mit großen Wassermengen auf dem Holzboden, insbesondere für die Gloriette und den Kiosk mit einem (soliden) Paneelgeländer,
- fügen Sie an keiner Stelle der Struktur Erde hinzu,
- die Lüftungslöcher im Dach nicht blockieren,
- lassen Sie es so schnell wie möglich reparieren, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Periodizität der Komponentenwartung
Die folgende Tabelle zeigt einige wünschenswerte Zeiträume für die Instandhaltung einer Holzaußenkonstruktion [1]..
Bauwerke | Beispiele von Pflegen | Fristen |
Dach | Moos- und Pflanzenentfernung | Herbst - 1 Jahr |
Schreinerarbeiten im Außenbereich | Renovierung von Holzbeizen (Imprägnierungsmittel) | 2 Jahre |
Lackreparatur | 4 Jahre | |
Dachrinnen und Regenrinnen | Laubentfernung und Reinigung | 6 Monate bis 1 Jahr je nach Umgebung |
Wahl des Imprägnierungsproduktes
Zwei Haupttypen von Imprägnierungsprodukten sind auf [...]
- Ainsi vous découvrirez :
- Einige Grundregeln für seine Verwendung
- Periodizität der Komponentenwartung
- Wahl des Imprägnierungsproduktes
- Et de nombreuses illustrations haute-définition :
- mais aussi le téléchargement du guide de construction COMPLET au format PDF, les vidéos de formation exclusives, les outils de calculs, les composants SKETCHUP, etc. etc.
Pour devenir Membre, il suffit d’acquérir un de nos packs en fonction du type de projet que vous souhaitez réaliser :