Beschreibung
Ein Winkelverbinder oder Verstärkungsbeschlag oder eine Halterung ist ein Stück Metall, das verschiedene Formen annehmen kann, in der Regel flach und wird im Holz- oder Stahlbau verwendet. In unserem Fall werden wir uns die T- und L-Formen ansehen, die die häufigsten Arten von Verbindungselementen im Holzbau sind.
Wie der Name schon sagt, werden T- und L-Form Winkelverbinder verwendet, um Verbindungen (oder Kreuzungen) zwischen zwei Teilen zu verstärken, wobei diese Teile senkrecht zueinander stehen. In der Tat ist es neben den üblichen Verbindungsmethoden auch notwendig, die Schnittpunkte zu verstärken, um eine gute Lastverteilung und Widerstandsfähigkeit an den Verbindungen zu gewährleisten.
Sie werden im Allgemeinen bei Renovierungsarbeiten verwendet. In L- oder T-Form können die Winkelverbinder aus verzinktem Stahl, rostfreiem Metall usw. hergestellt werden... Sie sind praktisch für Verbindungen zwischen Stützen und Unterzugbalken (Hütte, Pergola usw.), Tür- oder Fensterrahmen (Hütte, Gloriette usw.). Sie werden mit selbstbohrenden Schrauben, Kerbstiften oder sogar mit Gewindeschneidschrauben befestigt.
Hier ist eine Tabelle mit den am häufigsten verwendeten Beschlägen :
Modell | A | B | C | Dicke | Anzahl des Loches (mm) |
---|---|---|---|---|---|
55L | 32 | 125 | 125 | 1,5 | 5xø4 |
55L | 10 | 40 | 40 | 1,5 | 4xø4 |
55L | 16 | 60 | 60 | 1,5 | 4xø4 |
66L | 38 | 150 | 150 | 2 | 10xø4 - 3xø11 |
66L | 22 | 100 | 100 | 2 | 4ø11 |
66L | 22 | 140 | 140 | 2 | 4xø11 |
66L | 22 | 160 | 160 | 2 | 4xø11 |
66L | 22 | 190 | 190 | 2 | 4xø11 |
66L | 22 | 220 | 220 | 2 | 4xø11 |
66T | 38 | 125 | 150 | 2 | 8xø4 - 3xø11 |
66T | 15 | 80 | 22 | 2 | 6xø11 |
Ausführung
Es gibt zwei Hauptmethoden für den Einbau einer Winkelverbinder :
- das direkte Auflegen auf die Oberfläche der zu montierenden Teile: dies ist die gÃ[...]
...Il y a une suite !Pour lire la suite de l'article, devenez Membre
- Ainsi vous découvrirez :
- Beschreibung
- Ausführung
- Et de nombreuses illustrations haute-définition :
- mais aussi le téléchargement du guide de construction COMPLET au format PDF, les vidéos de formation exclusives, les outils de calculs, les composants SKETCHUP, etc. etc.
Pour devenir Membre, il suffit d’acquérir un de nos packs en fonction du type de projet que vous souhaitez réaliser :