Herstellung einer schrägen Zapfenverbindung

Bruno, Manitra

Schräge Zapfenlöcher und Zapfenverbindungen finden sich im Allgemeinen in Aussteifungsarmen und Fachwerkbindern. Auch wenn es auf den ersten Blick komplex erscheint, ist seine Umsetzung selbst mit einfachen Mitteln nicht kompliziert. Und das um so mehr, als die erforderliche Präzision des Rahmens nicht entscheidend ist.

Hier finden Sie einen kostenlosen Auszug aus der Bauanleitung :

Hinweis : Es ist wichtig zu beachten, dass die Verbindungen durch Zapfen und Zapfenloch bei Arbeiten im Freien (Pergola, Terrasse,...) verboten sind, da bei schlechtem Wetter Wasser in den Zapfenloch eindringen kann. Da es keinen Wasserabfluss am Zapfenloch gibt, wird das Wasser stagnieren und kann das Holz verrotten lassen und damit die Struktur schwächen. Daher ist es bei Arbeiten im Freien vorzuziehen, sich für e[...]

...es gibt eine Folge!


Um den Rest des Artikels zu lesen, werden Sie Mitglied
  • So werden Sie entdecken :
  • Herstellung des Schrägzapfens
  • Und viele hochauflösende Abbildungen :
  • Schruppen mit der Kreissäge
  • Das Schneiden
  • Das fertige Zapfen
  • Die Markierungen nehmen
  • Zeichnen der Kante des Zapfenlochs

  •  Ergebnis einer schrägen Zapfen-Zapfenloch Verbindung
  • Das Zeichnen
  • Meißel-Freigabe
  • Das Zeichnen
  • Endgültige Zapfenloch-Markierungen


  • sondern auch den Download der VOLLEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungstools, SKETCHUP-Komponenten, usw.

    Um Mitglied zu werden, müssen Sie nur eines unserer Pakete kaufen, je nach Art des Projekts, das Sie realisieren möchten :