Vorbereitung des Pfostens
Lassen Sie uns bei der Holzbearbeitung sorgfältig sein. Stellen Sie zunächst sicher, dass beide Enden des Pfostens rechtwinklig sind, bevor Sie die erforderliche Länge des Pfostens übertragen. Dies stellt jedoch nicht die Arbeit unserer Lieferanten in Frage. Wenn nach der Überprüfung mit Ihrem Winkel die Flächen gerade sind, überspringen Sie diese Schritte natürlich.
Das Schneiden muss sauber und senkrecht nahe der Kante erfolgen. Verwenden Sie ein Zimmermannwinkel und einen Bleistift, um eine Linie im rechten Winkel zu zeichnen. Zeichnen Sie auf allen vier Seiten des Pfostens, wenn Sie beim Schneiden eine Handsäge verwenden wollen. Mit einer Kreissäge ist eine einzige Linie mehr als ausreichend.
Pfostenfußbefestigung mit H-Anker, U-Anker, Grundplatte und mit Balkenträger
Die Breite des Ankers entspricht C (siehe Die Befestigungen der Pfosten).
- Berechnen Sie die 2 verbleibenden Dicken "e" auf dem Pfosten = (Breite des Pfostens - Breite des Ankers) / 2.
- Messen Sie auf der ausgeschnittenen Seite des Pfostens "e" von den 2 Kanten aus.
Wenn der H-Anker bereits im Beton angebracht ist, bringen Sie das Pfosten so, dass die Ankerflansche zwischen den Markierungen auf dem Pfosten liegen. Klopfen Sie mit der Hand oder mit einem Hammer, um die Einstellung vorzunehmen.
Zwischen der Unterseite des Pfostens und der Ankerplatte sollte ein Abstand von 1 cm bestehen, um eine mögliche Wasserstagnation zu vermeiden. Legen Sie ein 1 cm dickes Brett oder Keile zum Verkeilen ein.
Mit der Lattungtechnik nehmen Sie das Lot des Pfostens ein.
Setzen Sie dann eine Schraubzwinge zwischen die 2 Laschen des Pfostens. Jetzt müssen Sie nur noch den Pfosten mit dem Zubehör befestigen, das an die Löcher (Schrauben, Gewindesechskantkopfschrauben, Bolzen) und die zu tragende Last angepasst ist. Entfernen Sie die Keile, bevor Sie sie vollständig befestigen.
Der U-förmige Pfostenfuß wird vor der Befestigung der Baugruppe am Beton an der Pfosten befestigt. Andererseits muss der U-förmige Anker zuerst im Beton verankert werden, bevor die Pfosten montiert werden. Ansonsten bleibt der Prozess[...]
- So werden Sie entdecken :
- Vorbereitung des Pfostens
- Pfostenfußbefestigung mit H-Anker, U-Anker, Grundplatte und mit Balkenträger
- Aufschraubhülse Pfostenträgerbefestigung, mit vertikalen Flanschen, 4 Ecken und offenem Vierkant
- Befestigung von T-Pfostenträger und Pfostenträger mit Schwert
- Befestigung des Pfostenträgers mit zwei Platten
- Und viele hochauflösende Abbildungen :
- sondern auch den Download der VOLLEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungstools, SKETCHUP-Komponenten, usw.
Um Mitglied zu werden, müssen Sie nur eines unserer Pakete kaufen, je nach Art des Projekts, das Sie realisieren möchten :