Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie stets Schutzhandschuhe, eine Maske, eine Schutzbrille und langärmelige Kleidung tragen.
Für die Realisierung benötigen Sie die folgenden Materialien :
- Holzschrauben
- Aufhängsystem Integra Isover
- Verbindungen
- Dämmrollen oder Dämmplatten
- Dachlatten
- Gipskartonplatte
- Fugenmasse
- Unterspannbahn
- Dachlattenverbinder
- Fugenfüller und Klebeband für Abdichtungszwecke
Sie besteht aus einer Stange, einem Schraubenschlüssel und einer Unterlegscheibe. Sie ist fixiert wie die klassischen Linien. Die Kerben werden als Referenz für ihre Befestigung an den Dachsparren verwendet. Die Stange dient zum Einführen der Mineralwolle unter den Sparren, während die Unterlegscheibe sie an Ort und Stelle hält. Die Dampsperrfolie muss dann in die Stange gesteckt werden, bevor sie mit dem Schraubenschlüssel verschlossen und der Konterlattung entfernt wird. Zum Schluss befestigen Sie einfach die Gipskartonplatten daran.
- 1 : Holzschalung
- 2 : Erste Dämmschicht zwischen den Sparren
- 3 : 35 mm Schraube
- 4 : Hänger
- 5 : Sparren
- 6 : Zweite Dämmschicht
- 7 : Pfette
- 8 : Unterspannbahn
- 9 : Hängerstange Integra
- 10 : Unterlegscheibe
- 11 : Schlüssel des Aufhängsystems Integra
- 12 : Dachlatte
- 13 : Gipskartonplatten
Nachdem Sie den Holzbinder geprüft, inspiziert und behandelt haben, können Sie nun die Hänger anbringen. Zu Beginn müssen Sie die richtige Länge der Hänger Integra für die Dicke der Schicht unter dem Sparren wählen. Dann können Sie den ersten Hänger mit zwei 35 mm Holzschrauben an einem Ende eines Sparren befestigen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass er senkrecht zum Sparren steht. Dann müssen Sie diesen Vorgang am anderen Ende des Sparren und in jeder Ecke wiederholen.
Um die Montage der restlichen Hänger Integra zu erleichtern, werden Sie eine Schlagschnurausrichtung vornehmen, indem Sie die Kerben am Ende der Stange verwenden und die Schnur spannen.
Ihr Abstand sollte sich nach der Struktur Ihres Dachbinders richten, aber es ist wichtig zu wissen, dass der maximale Abstand in vertikaler Richtung 60 cm und in horizontaler Richtung 120 cm beträgt.
Verlegen der ersten Dämmschicht
Wenn Sie einen Dach-Unterspannbahn-HPV (High Vapour Permeability) haben, kann die Dämmung mit dem Dach in Kontakt gebracht werden. Ist dies jedoch nicht der Fall oder haben Sie Zweifel an der Art Ihres Dach-Unterspannbahns, ist es unbedingt erforderlich, unter dem Bahn einen Luftspalt von 2 cm zu lassen.
Schneiden Sie die Mineralwolle für die erste Lage von der Breite der Rolle auf die Größe des Abstand[...]
- So werden Sie entdecken :
- Und viele hochauflösende Abbildungen :
- sondern auch den Download der VOLLEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungstools, SKETCHUP-Komponenten, usw.
Um Mitglied zu werden, müssen Sie nur eines unserer Pakete kaufen, je nach Art des Projekts, das Sie realisieren möchten :