Je nach Art des Dachbinders erfolgt die Montage durch :
- Zangen,
- Zapfenverbindung,
- Winkelverbinderbefestigung,
- Befestigung des Bindersparrens.
Zangenverbindung
Diese Technik wird verwendet, um den verzangten Querbalken an den Pfosten zu befestigen.
Wenn der Dachbinder Stück für Stück zusammengesetzt wird, eignet sich die Verlegetechnik für verzangte Pfetten zur Befestigung des verzeangten Querbalkens an den Pfosten. Sie müssen dann jedes Stück einzeln fixieren (Ständer, Verstrebungen und Bindersparren).
Wenn der Zusammenbau des Dachbinders jedoch vorher festgelegt wurde, müssen die folgenden Schritte befolgt werden.
Für diese Phase benötigen Sie mindestens zwei Personen, wobei das Ziel darin besteht, beide Enden des Querbalkens gleichzeitig kontrollieren zu können.
Präsentieren Sie mit einem Gabelstapler oder mit der Kraft Ihrer Arme, wenn der Querbalken nicht zu schwer ist, den Abstand des Querbalkens auf den Kerben der Pfosten.
Achten Sie darauf, dass die Enden des Querbalkens senkrecht mit den Außenflächen der Pfosten abschließen ; oder im Falle von Überhängen, dass ihre Längen auf beiden Seiten gut sind.
- 1 : Wenn Sie bei den Messungen keinen Fehler gemacht haben, sollte die Eingabe ohne Mühe leicht in die Kerben gehen.
- 2 : Wenn Sie im Gegenteil einen Fehler gemacht haben, müssen Sie als erstes prüfen, ob der Spalt breit genug ist, um ihn in die Kerben zu zwingen. Wenn nicht, nehmen Sie die elektrische Säge, um die Dicke der Kerbe zu reduzieren. Wenn Sie sich mit Gewalt durchsetzen können, hier ist, wie Sie es tun können :
- Setzen Sie beide zusammen und positionieren Sie jeden von Ihnen an einem Ende,
- prüfen, ob der Dachbinder waagerecht liegt und sich in der richtigen Position befindet,
- klopfen Sie den Satz auf die Oberseite des Querbalkens. Die gleichzeitige Aktion vermeidet die Neigung des Querbalkens und damit die Notwendigkeit, den Prozess von Anfang an zu wiederholen.
An diesem Punkt kehren die Schritte von Schritt 4 zur Befestigung der verzangten Pfette zurück :
- den Dachbinder vorübergehend mit Schraubzwingen halten,
- die Pfosten bohren,
- den Dachbinder mit Schrauben befestigen.
Zapfenverbindung
Geeignete Technik für einen Dachbinder mit einem einzigen Querbalken. Die Zapfen werden an den Pfosten angebracht, während die Zapfenlöcher am Querbalken angebracht werden.
Der Zapfen wird etwa ein Viertel des Pfostenkopfes ausmachen, und die Kerbe wird zur Hälfte durch das Holz gehen. Das Zapfenloch wird den Abmessungen des Za[...]
- So werden Sie entdecken :
- *Zangenverbindung
- *Zapfenverbindung
- *Winkelverbinder
- Und viele hochauflösende Abbildungen :
- sondern auch den Download der VOLLEN Bauanleitung im PDF-Format, exklusive Schulungsvideos, Berechnungstools, SKETCHUP-Komponenten, usw.
Um Mitglied zu werden, müssen Sie nur eines unserer Pakete kaufen, je nach Art des Projekts, das Sie realisieren möchten :