Die Anatomie eines kombinierten Daches ist etwas merkwürdig, da diese Art von Dach aus einem hohen und einem niedrigen Teil besteht.
Für die Montage werden wir mit dem oberen Teil beginnen, der mit Walmen ausgestattet ist. Um den Teil des Daches mit Walmdach zu montieren, beziehen Sie sich einfach auf diesen Artikel und folgen Sie den dort aufgeführten Schritten.
Sobald der obere Teil montiert ist, gehen wir zum unteren Teil über, der aus den Aufschieblinge besteht.
Für diesen Schritt brauchen Sie sich nur auf den Artikel über die Vorbereitung der Elemente eines Dachstuhls zu beziehen.
- 1. Befestigen Sie den Kopf des Gratsparrens mit verdrehten Nägeln an der Fußpfette.
- 2. Verwenden Sie eine Schraubzwingr, um zu verhindern, dass sich der Gratsparren während der Befestigung bewegt.
Für die Befestigung des Kopfes des Gratsparrens können Sie sich für eine andere Art der Befestigung entscheiden. Die verschiedenen Arten von Verbindungselementen finden Sie in dem Artikel über Spezial-Verbindungselemente.
- 1. Führen Sie die Aufschieblinge zwischen Fußpfette und Dachrand ein. Wenn Ihre Messungen und Ausschnitte genau sind, sollten Sie keine Probleme beim Einlegen der Aufschieblinge haben und keine zu großen oder zu kleinen Aufschieblinge.
- 2. Verwenden Sie Schraubzwinge, die an beiden Seiten der Aufschieblinge angebracht sind, damit sie sich während der Befestigung nicht bewegen.
- 3. Befestigen Sie den Aufschiebling an der Fußpfette, indem Sie ihn von oben verschrauben.
- 4. Befestigen Sie den Aufschiebling auf dem Dachrand, indem Sie ihn von der Außenseite des Rands her anschrauben.
- 1. den ersten Aufschiebling zwischen dem Gratsparren und dem Dachrand einbauen und befestigen, indem er durch die Innenseite des Gratsparrens geschraubt wird.
- 2. Befestigen Sie den 2. Aufschiebling auf dem Gratsparren, indem Sie von der Oberseite des Aufschieblings aus schrauben.
[...]
- Ainsi vous découvrirez :
- Et de nombreuses illustrations haute-définition :
- mais aussi le téléchargement du guide de construction COMPLET au format PDF, les vidéos de formation exclusives, les outils de calculs, les composants SKETCHUP, etc. etc.
Pour devenir Membre, il suffit d’acquérir un de nos packs en fonction du type de projet que vous souhaitez réaliser :