Das Satteldach mit einem Dachbruch ist ein Satteldach mit 2 Neigungen und 4 Seitenfläche. Jede Neigung hat zwei diskontinuierliche Sietenfläche, die durch den Dachbruch getrennt sind, die auf der Höhe der Fußpfetten bestimmt werden.
Wie bei einem Mansarddach ist das Dach in zwei Teile geteilt: die Hauptdachfläche, die dem Teil oberhalb des Dachbruchs entspricht, und die Mansarde, die unterhalb dem Dachbruch liegt.
Bei einem Satteldach mit einem Dachbruch ist die Neigung an der Mansarde größer als die Neigung an der Hauptdachfläche.