
Strukturschrauben INNENBEREICH SDW - Durchmesser 8mm
Die Strukturschraube SDW ist speziell für die Montage von Holzelementen wie z.B. Mehrfachbindern (2 oder 3 Lagen), Holzbauprodukten (Brettschichtholz, LVL, ...) aber auch Massivholz (Rahmenelemente, ...) konzipiert.
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Kästchen in der Tabelle, um weitere Informationen über die verfügbaren Produkte zu erhalten. Klicken Sie dann auf das gewünschte Kästchen, um ein Produkt in den Warenkorb zu legen.
Bildunterschriften : | |
---|---|
Produkt nicht verfügbar | |
|
bald verfügbar |
|
Profitieren Sie davon! |
|
Produkt in Sofortversand verfügbar |
Länge | |||
---|---|---|---|
Eigenschaften
Leistungserklärungen : FR-DoP-h10/0017
Material
- Schwarz lackierter Stahl.
Vorteile
- Flacher Kopf : reduziert Handhabungs- und Installationsprobleme,
- Reibahle : verhindert die Erwärmung der Schraube bei der Montage,
- Teilgewinde : optimales Spannen der verschiedenen Lagen untereinander,
- Hohe Scherleistung : ermöglicht größere Abstände zwischen den Schrauben,
- Kein Vorbohren erforderlich.
Anwendungen
Träger
- Holzständer,
- Binder.
Anwendungsbereich
- Befestigung von mehreren Holzelementen (Fachwerkpfosten, Binder, ...).
Abmessungen
- 1 : Pfosten
- 2 : Betonplatte
- 3 : Sechskantkopf Gewindeschneidschrauben
- 4 : Schrauben
Das Prinzip dieses Pfostenträgers besteht in der Einbettung des Pfostens in die U-Form seines oberen Teils. Der Pfosten wird mit Sechskantkopf Gewindeschneidschrauben und Schrauben an ihr befestigt, während der untere Teil direkt in der Platte durch chemische Dichtmasse oder beim Gießen des Betons abgedichtet wird. Dieses Element kann für die Pfosten einer Pergola, einer Markise, einer Veranda, einer Terrasse oder sogar eines Geländers verwendet werden. Der Pfosten hat den Vorteil, dass er Lasten aufnimmt und dank der abzudichtenden Stange höhenverstellbar ist und somit eine ästhetische Diskretion bietet. Für die Installation schlägt die Technik eine Pfostenmontage entweder vor oder nach dem Einbetonieren des Pfostenträgers an der Platte vor. Der negative Punkt ist die Tatsache, dass die Belastung der Konstruktion nach einiger Zeit zu einer Bewegung der Dichtung führen kann und auch, dass es nicht mehr möglich ist, die Höhe zu verstellen, wenn die Dichtung einmal hergestellt wurde.
Artikel | Befestigungsdurchmesser [mm] | Bit | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
l | lg | d1 | d | dh | ||
SDW22258-R50E | 66 | 36 | 5.6 | 8 | 19 | T-40 |
SDW22338-R50E | 86 | 40 | 5.6 | 8 | 19 | T-40 |
SDW22438-R50E | 111 | 37 | 5.6 | 8 | 19 | T-40 |
SDW22600-R50E | 152 | 37 | 5.6 | 8 | 19 | T-40 |
Charakteristische Beständigkeiten
Artikel | Charakteristisches plastisches Fließmoment [My.k] [Nm] | Charakteristischer Parameter der Zugsfestigkeit - fax,k,90° [fax.k.90°] [N/mm²] | Parameter der charakteristischen Beständigkeit gegen Kopfdurchdringung - fhead,k [fhead.k] [N/mm²] | Charakteristische Zugfestigkeit - ftens,k [ftens.k] [kN] | Charakteristische Drehfestigkeit - ftor,k [ftor.k] [Nm] | Drehungsverhältnis |
---|---|---|---|---|---|---|
SDW | 17.4 | 13.2 | 21.4 | 21.4 | 24.2 | 4.5 |
SIMPSON Strong-Tie
Beispiellose Zuverlässigkeit und Service
Seit seiner Gründung in Europa im Jahr 1994 hat sich Simpson Strong-Tie dank seines anerkannten Know-hows und seiner geprüften Produktqualität zu einem zuverlässigen Wert im Bereich der Verbindungstechnik entwickelt. Dank jahrelanger Erfahrung sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften eine ständige Verpflichtung.
Video
Installation
- Die Schrauben SDW lassen sich mit einem langsamen Schraubendreher (Drehzahl bis 2500 U/min) und einem T40-Bit (in jeder Schraubendose enthalten) leicht montieren,
- Es ist kein Vorbohren erforderlich,
- Um andere Montageelemente oder Holzfehler zu vermeiden, können die Schrauben bis zu 75 mm versetzt werden,
- Versetzte Befestigung ist nicht zwingend erforderlich : gleiche Leistung, wenn nur eine Seite belastet wird.
Mindestabstände und Abstände - scherbelastete Schrauben
Artikel | Mindestabstände für scherbelastete Schrauben [mm] | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winkel zwischen Achse der Last und Maserung = 0° | Winkel zwischen Achse der Last und Maserung = 90° | |||||||||||
a1.0 | a2.0 | a3.t.0 | a3.c.0 | a4.t.0 | a4.c.0 | a1.90 | a2.90 | a3.t.90 | a3.c.90 | a4.t.90 | a4.c.90 | |
SDW | 39 | 31 | 80 | 31 | 23 | 23 | 31 | 31 | 80 | 54 | 31 | 23 |
a1 und a2 können mit 0,85 für eine Platten/Holz-Verbindung multipliziert werden, und nicht mit 0,7 für eine Stahl/Holz-Verbindung.
Abstände und Mindestabstände - Axial belastete Schrauben
Artikel | Mindestabstände für axial belastete Schrauben [mm] | |||
---|---|---|---|---|
a1 | a2 | a3.c | a4.c | |
SDW | 54 | 39 | 77 | 31 |
Die Vorbohrannahme für die Berechnung von Lasten und Mindestabständen wird bestätigt.
Charakteristische Beständigkeiten - Holz / Holz
Artikel | Charakteristische Beständigkeiten - Holz / Holz C24 | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Axial | Scherung parallel zur Maserung in Abhängigkeit von t1 [Rv.0.k] [kN] | Scherung senkrecht zur Maserung in Abhängigkeit von t1 [Rv.90.k] [kN] | ||||||||||||||
t1 [mm] | Rax.k [kN] | 35 [mm] | 40 [mm] | 45 [mm] | 60 [mm] | 75 [mm] | 80 [mm] | ≥100 [mm] | 35 [mm] | 40 [mm] | 45 [mm] | 60 [mm] | 75 [mm] | 80 [mm] | ≥100 [mm] | |
SDW22258-R50E | 35 | 3.13 | 3.08 | 2.95 | - | - | - | - | - | 2.38 | 2.42 | - | - | - | - | - |
SDW22338-R50E | 46 | 3.79 | 3.41 | 3.62 | 3.62 | - | - | - | - | 2.79 | 2.94 | 2.97 | - | - | - | - |
SDW22438-R50E | 75 | 3.41 | 3.32 | 3.52 | 3.52 | 3.52 | 3.36 | 3.14 | - | 2.7 | 2.84 | 3 | 3.08 | 2.73 | 2.59 | - |
SDW22600-R50E | 116 | 3.41 | 3.32 | 3.52 | 3.52 | 3.52 | 3.52 | 3.52 | 3.52 | 2.7 | 2.84 | 3 | 3.08 | 3.08 | 3.08 | 3.08 |
Diese Beständigkeiten sind gültig für :
- Eine Holzdicke unter Kopf, die kleiner oder gleich dem in der nebenstehenden Spalte angezeigten t1-Wert ist.
- Eine Schraube, deren Achse im Fall von ESCR(XXX) 45 bis 90° von der Holzmaserung entfernt ist, und 90° von der Holzmaserung für andere Schrauben.
Bei Klemmschrauben (Teilgewinde) entspricht das Maß t1 der maximalen Dicke, bei der das Gewinde an der Spitze vollständig im Holz liegt, was eine optimale Klemmung bei der Montage gewährleistet.
Diese Festigkeiten gelten für Holz der mechanischen Klasse C24 oder höher.
Für die Berechnung der Lasten und Mindestabstände gilt die Annahme der Vorbohrung.
Bei Schrauben mit Teilgewinde sind die Festigkeiten nur für Konfigurationen angegeben, bei denen das Gewinde nicht mehr als 5 mm in das Holzelement unter dem Kopf hineinragt, um einen optimalen Anzug zu gewährleisten.
Klausel (2) von Teil 8.3.1.2 der EN1995-1-1:2004+A2:2014 zur Eindringtiefe wird bei dieser Berechnung ignoriert.
Charkteristische Beständigkeiten - Stahl / Holz
Artikel | Charkteristische Beständigkeiten - Stahl / Holz C24 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Axial [Rax.st.k] [kN] | Scherung dünnes Stahlblech | Scherung dickes Stahlblech | |||
Rv.0.st.k [kN] | Rv.90.st.k [kN] | Rv.0.st.k [kN] | Rv.90.st.k [kN] | ||
SDW22258-R50E | 3.13 | 3.45 | 2.94 | 4.55 | 3.93 |
SDW22338-R50E | 3.79 | 3.62 | 3.17 | 4.72 | 4.09 |
SDW22438-R50E | 3.41 | 3.52 | 3.08 | 4.63 | 4 |
SDW22600-R50E | 3.41 | 3.52 | 3.08 | 4.63 | 4 |
Die Scherfestigkeiten werden für dicken (tst = d) und dünnen (tst =0,5xd) Stahl für die folgenden Konfigurationen angegeben :
- Achse der Kraft bei 0° zur Maserung des Holzes Rv, 0°, k
- Kraftachse bei 90° zur Maserung des Holzes Rv, 90°, k
Diese Festigkeiten gelten für Holz der mechanischen Klasse C24 oder höher.
Die Festigkeiten für mittlere Stahldicken können durch Interpolation zwischen den Werten für dünnes und dickes Stahlblech ermittelt werden.
Die Annahme des Vorbohrens für die Berechnung von Lasten und Mindestabständen wird bestätigt.
Charakteristische Beständigkeiten - Wandbalken / Ständer
Artikel | Charakteristische Beständigkeiten - Wandbalken aus Holz/ Ständer C24 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mindestdicke des Ständers [mm] | Mindestabstand von der Unterkante des Wandbalkens [mm] | Scherfestigkeit in Abhängigkeit von der Wandbalkendicke t1 [Rv.90-0.k] [kN] | ||||||||
35 [mm] | 40 [mm] | 45 [mm] | 60 [mm] | 75 [mm] | 80 [mm] | 90 [mm] | ≥100 [mm] | |||
SDW22258-R50E | 46 | 23 | 2.99 | 2.67 | - | - | - | - | - | - |
SDW22338-R50E | 46 | 23 | 3.36 | 3.36 | 3.36 | - | - | - | - | - |
SDW22438-R50E | 46 | 23 | 3.27 | 3.27 | 3.27 | 3.27 | 3.19 | 2.86 | - | - |
SDW22600-R50E | 46 | 23 | 3.27 | 3.27 | 3.27 | 3.27 | 3.27 | 3.27 | 3.27 | 3.27 |